Unsere Macular-Sprechstunde fokussiert sich auf die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Makulaerkrankungen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre zentrale Sehkraft zu schützen.
Sie haben noch weitere Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um all Ihre Anliegen zu klären. Wir sind hier, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass Sie sich gut informiert und wohl fühlen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Maculadiagnostik
Die Diagnose von Makula- und Netzhautveränderungen hat sich stark weiterentwickelt. Heute können selbst kleinste Abweichungen genau lokalisiert und deren Ursachen präzise bestimmt werden. Dadurch lassen sich verschiedene Makulaerkrankungen, einschließlich diabetesbedingter Veränderungen, exakt differenzieren.
Hochauflösende Bildgebung
Für die Diagnose von Makula-Veränderungen nutzen wir Methoden wie die Fluoreszenzangiografie (FAG) und Spectral OCT. Diese Technologien erkennen selbst kleinste Schwellungen frühzeitig und ermöglichen eine präzise Überwachung des Therapieerfolgs oder die Planung weiterer Behandlungen.
Therapie
Nach gesicherter Diagnose wird die Therapie individuell festgelegt – durch Augentropfen, Netzhautlaser oder eine Spritzentherapie (intravitreale Medikamentengabe). Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um dauerhafte Einschränkungen der Sehschärfe zu vermeiden.